Zum Inhalt springen
Techniac

Techniac

Balkonkraftwerke, Smart Home, Technik und mehr

  • Startseite
  • Themen
    • Balkonkraftwerke
      • Aktuelle News
      • Montage und Einrichtung
      • PV-Hardware
      • Anmeldung, Gesetze, Verordnungen und mehr
      • Auswertung
      • Grundlagen
    • Produkte
    • Elektromobilität
    • Masterarbeit
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Social Media
    • YouTube Kanal
    • Social Wall
  • Kontakt
  • Über Michael
  • Produkte kaufen

Category: Grundlagen

Marktstammdatenregister – Update April 2024

24. April 202421. April 2024
Michael
Anmeldung, Gesetze, Verordnungen und mehr, Grundlagen

Balkonkraftwerk im MaStR (Marktstammdatenregister) registrieren. Update 04/2024 In diesem Blogbeitrag zeige ich dir alle Schritte, die du zur Registrierung im MaStR benötigst. Öffne zunächst die Webseite https://www.marktstammdatenregister.de und wähle den ganz linken Punk „Registrierung einer Anlage oder eines Marktakteurs“ aus.

Weiterlesen

NEP BDM-600 und BDM-800

7. Juli 20237. Juli 2023
Michael
Grundlagen, Montage und Einrichtung, Produkte, PV-Hardware

NEP (Northern Electric Power) BDM-600 und BDM-800 In diesem Beitrag stelle ich dir gleich zwei Microwechselrichter der Firma NEP (Northern Electric Power Technology) vor. Dabei handelt es sich um die Modelle BDM-600 (600W) und BDM-800 (800W). Grundlagen Der Microwechselrichter gehört

Weiterlesen

Was ist ein MPP-Tracker?

4. Mai 202316. August 2023
Michael
Grundlagen

Was ist ein MPP-Tracker? Ein MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) ist ein intelligenter Regler oder eine Steuerungseinheit, die in Solarenergieanlagen eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass die Solarzellen immer so viel Energie wie möglich aus Sonnenlicht erzeugen. Die Leistung der Solarmodule

Weiterlesen

Optimalen Neigungswinkel der Solarmodule berechnen

20. Dezember 202231. Januar 2024
Michael
Balkonkraftwerk, Grundlagen

Optimalen Neigungswinkel berechnen YouTube Video (siehe unten) Der richtige Standort für dein Balkonkraftwerk ist mindestens genauso wichtig wie die passende Hardware. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du den optimalen Neigungswinkel für deine Solarmodule berechnen kannst. In meinem Blogbeitrag

Weiterlesen

Analyse deiner Standortwahl

20. Dezember 202218. Januar 2023
Michael
Balkonkraftwerk, Grundlagen

Analyse deiner Standortwahl YouTube Video (siehe unten) Du solltest die Wintermonate nutzen um deinen Standort des Balkonkraftwerkes genauer zu analysieren. Während meiner Masterarbeit ist mir bereits aufgefallen, dass der Ertrag meines Balkonkraftwerkes in den Wintermontage täglich zu einer Bestimmten Uhrzeit

Weiterlesen

Schukostecker oder Einspeisestecker (Wielandstecker)?

16. April 202218. Januar 2023
Michael
Balkonkraftwerk, Grundlagen, Montage und Einrichtung

Häufig gefragt – Schukostecker oder Einspeisestecker (Wielandstecker)?   In diesem Beitrag darf ich dir aus Urheberrechtlichen Gründen nur sagen, wo du die Informationen finden kannst. Leider darf ich keine Auszüge aus den VDE-Vorschriften (VDE steht für Verband deutscher Elektrotechniker) veröffentlichen.

Weiterlesen

Leistungsverlust durch Schnee

5. April 202221. Dezember 2022
Michael
Grundlagen

April, April, er macht was er will – Plötzlicher Schneefall Völlig unerwartet wurden wir am ersten Aprilwochenende mit Schnee beschenkt. Leider bedeutet Schnee auch, dass die Module des Balkonkraftwerkes bedeckt werden und die Leistung deutlich zurück geht oder sogar Null

Weiterlesen

Antworten auf die häufigsten Fragen

31. August 202121. Dezember 2022
Michael
FAQ, Grundlagen

Vielleicht stellst auch du dir die Frage, wie funktioniert das eigentlich mit dem Balkonkraftwerk? In diesem Beitrag möchte ich dir die bisher am häufigsten gestellten Fragen beantworten. Wenn du dich also schon immer gefragt hast, was in deinem Stromnetz Zuhause

Weiterlesen

Anschluss des Balkonkraftwerkes an das Stromnetz

3. August 20219. April 2023
Michael
Grundlagen, Montage und Einrichtung

Jetzt wird es spannend, das Balkonkraftwerk wird mit dem Stromnetz verbunden. Nachdem wir das Balkonkraftwerk in den Regenpausen vollständig montieren konnten, steht jetzt der Anschluss an das Stromnetz an. Hierzu noch ein wichtiger Hinweis! Bevor mit den Arbeiten an elektrischen

Weiterlesen

Rechtliches und Kontakt

  • Affiliate Partnerprogramm
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Kontakt
Techniac
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill