Zum Inhalt springen
Techniac

Techniac

Balkonkraftwerke, Smart Home, Technik und mehr

  • Startseite
  • Themen
    • Balkonkraftwerke
      • Aktuelle News
      • Montage und Einrichtung
      • PV-Hardware
      • Anmeldung, Gesetze, Verordnungen und mehr
      • Auswertung
      • Grundlagen
    • Produkte
    • Elektromobilität
    • Masterarbeit
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Social Media
    • YouTube Kanal
    • Social Wall
  • Kontakt
  • Über Michael
  • Produkte kaufen

Category: Montage und Einrichtung

ZENDURE SolarFlow 800

25. Februar 202525. Februar 2025
Michael
Montage und Einrichtung, PV-Hardware

ZENDURE SolarFlow800 In diesem Blogbeitrag stelle ich dir ein brandneues Produkt von Zendure vor, das ich exklusiv vor Marktstart (voraussichtlich 25.02.2025) testen durfte – den Zendure Solar Flow 800 Hybridwechselrichter. Warum ist der SolarFlow800 so spannend? Es ist eine echte

Weiterlesen

MARSTEK Mikrowechselrichter

21. Oktober 202420. Oktober 2024
Michael
Montage und Einrichtung, PV-Hardware

MARSTEK MST-MI0800 bzw. Saturn-M2-800 In diesem Blogbeitrag stelle ich dir einen weiteren Mikrowechselrichter vor. Diesmal handelt es sich um einen 800VA (800W) Wechselrichter von MARSTEK. Grundlagen Mikrowechselrichter Der Microwechselrichter gehört zusammen mit den Solarmodulen zu den wichtigsten Komponenten einer Photovoltaikanlage.

Weiterlesen

MARSTEK Jupiter C

20. September 202420. September 2024
Michael
Balkonkraftwerk, Montage und Einrichtung, PV-Hardware

MARSTEK Jupiter C – All in One In diesem Blogbeitrag möchte ich dir eine All-in-One Lösung für Balkonkraftwerke vorstellen. Diese Lösung ist besonders geeignet, wenn du deinen 600VA (600W) Wechselrichter gegen einen 800VA (800W) Wechselrichter tauschen möchtest oder über die

Weiterlesen

NEP BDM-600 und BDM-800

7. Juli 20237. Juli 2023
Michael
Grundlagen, Montage und Einrichtung, Produkte, PV-Hardware

NEP (Northern Electric Power) BDM-600 und BDM-800 In diesem Beitrag stelle ich dir gleich zwei Microwechselrichter der Firma NEP (Northern Electric Power Technology) vor. Dabei handelt es sich um die Modelle BDM-600 (600W) und BDM-800 (800W). Grundlagen Der Microwechselrichter gehört

Weiterlesen

Deye Sun600-G3 – Lieferumfang und Einrichtung

5. Mai 202319. Juni 2023
Michael
Montage und Einrichtung, Produkte, PV-Hardware

Deye Sun600G3-EU-230 In diesem Beitrag möchte ich dir den Deye Microwechselrichter Sun600G3 vorstellen und dir im Anschluss die Einrichtung zeigen. Grundlagen Der Microwechselrichter gehört zusammen mit den Solarmodulen zu den wichtigsten Komponenten einer Photovoltaikanlage. Die Aufgabe des Wechselrichters ist es,

Weiterlesen

Ein Balkonkraftwerk für die Ehrenamtler*innen der DLRG

21. April 202321. April 2023
Michael
Aktuelle News, Balkonkraftwerk, Montage und Einrichtung

Ein Balkonkraftwerk für den DLRG Bezirk Aachen e.V. Neben meinem normalen Beruf und meinem YouTube Kanal engagiere ich mich außerdem ehrenamtlich in der DLRG Alsdorf-Hoengen e.V. . In unserer Wachstation des DLRG Bezirk Aachen e.V. verbrauchen wir auch dann Strom,

Weiterlesen

Schukostecker oder Einspeisestecker (Wielandstecker)?

16. April 202218. Januar 2023
Michael
Balkonkraftwerk, Grundlagen, Montage und Einrichtung

Häufig gefragt – Schukostecker oder Einspeisestecker (Wielandstecker)?   In diesem Beitrag darf ich dir aus Urheberrechtlichen Gründen nur sagen, wo du die Informationen finden kannst. Leider darf ich keine Auszüge aus den VDE-Vorschriften (VDE steht für Verband deutscher Elektrotechniker) veröffentlichen.

Weiterlesen

Die Ost-West-Ausrichtung

5. Oktober 202118. Januar 2023
Michael
Auswertung, Montage und Einrichtung

Die Ost-West-Ausrichtung – Besser als gedacht In diesem Beitrag möchte ich gerne auf ein paar Details meiner Anlage eingehen. Mein Balkonkraftwerk wurde mit einem Flachdachträgersystem auf meinem Garagendach montiert. Durch das Flachdachträgersystem ließ sich die Ost-West-Ausrichtung gut realisieren. Die Module

Weiterlesen

Dokumentation der Erträge mit der Solarman-APP

17. August 202121. Dezember 2022
Michael
Montage und Einrichtung

Dokumentieren mit Hilfe einer App (Solarman) leicht gemacht. Im letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie der Modulwechselrichter HY-600-PLUS von HUAYU mit dem W-LAN verbunden wird. Diesmal geht es um die Dokumentation der Erträge des Balkonkraftwerkes. Dazu bietet der Hersteller eine

Weiterlesen

Modulwechselrichter mit dem W-LAN verbinden

10. August 202121. Dezember 2022
Michael
Montage und Einrichtung

Alles ist besser mit W-LAN. 😉 Mit wenig Aufwand ist es möglich, den Wechselrichter HUAYU HY-600-Plus mit dem heimischen W-LAN zu verbinden. Der Wechselrichter HY-600-PLUS von HUAYU hat einen internen Datenlogger mit W-LAN. In diesem Beitrag möchte ich einmal Schritt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Rechtliches und Kontakt

  • Affiliate Partnerprogramm
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Kontakt
Techniac
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill